Zur Beachtung
Für das Nachtangeln der Kinder und Jugendlichen müssen die Vereine für ausreichend Betreuer sorgen. Die Vorlage der Angeldokumente sowie die vollständig ausgefüllte Elternerklärung mit
Unterschrift der Sorgeberechtigten ist vorzulegen.
Zu jeder Angelveranstaltung sind die Angelpapiere bei der Anmeldung vorzulegen.
Die Anreise zu allen Veranstaltungen, ausser zum Raubfischangeln, erfolgt immer eine Stunde vor Beginn.
Für das Raubfischangeln genügt eine halbe Stunde vor Beginn.
Aufbewahrung und Verwertung des Fanges
Der waidgerecht getötete Fisch wird außerhalb des Wassers aufbewahrt. Nach der Erfassung geht dieser in die Eigenverwertung über.
Eine Unterweisung der Teinehmer erfolgt immer vor Ort.
Anmeldung : KAV Büro Rangsdorf Bergstr. 94
Tel: 033708/440830